Lauterbrunnen

Lauterbrunnen
Lauterbrunnen,
 
Gemeinde im Berner Oberland, südlich von Interlaken, Schweiz, 164 km2, 3 000 Einwohner; umfasst die Talschaft der Weißen Lütschine, das Lauterbrunner Tal (nur 1 km breites Trogtal mit bis zu 800 m hohen, steilen Flanken und breiten Talschultern; gletscherumschlossener Talschluss), mit vielen Wasserfällen, v. a. dem über die westliche Talflanke herabstürzenden Staubbachfall (unterer Teilfall 260 m) und dem Trümmelbachfall, der in die östliche Talflanke eine schraubenförmige Schlucht eingeschnitten hat (fünf Kaskaden, zum Teil im Berg), sowie den Fremdenverkehrszentren Lauterbrunnen, der Hauptsiedlung des Tales (797 m über dem Meeresspiegel, Heimatmuseum, Eisenbahnendpunkt), und den per Bergbahn erreichbaren Orten auf den Hochterrassen: Mürren (1 639 m über dem Meeresspiegel; bis Grütschalp, 1 490 m über dem Meeresspiegel, Standseilbahn) und Wengen (1 275 m über dem Meeresspiegel; Wengernalpbahn bis Grindelwald; Zahnradbahn), beides viel besuchte Luftkur- und Wintersportorte mit weiteren Bergbahnen (u. a. auf den Männlichen). Vom Straßenendpunkt Stechelberg (922 m über dem Meeresspiegel) Kabinenseilbahnverbindung nach Mürren und weiter auf das Schilthorn (2 970 m über dem Meeresspiegel).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lauterbrunnen — Basisdaten Staat: Schweiz …   Deutsch Wikipedia

  • Lauterbrunnen — Vue d ensemble de la commune. Administration Pays Suisse …   Wikipédia en Français

  • Lauterbrunnen — Escudo …   Wikipedia Español

  • Lauterbrunnen — Lauterbrunnen, 1) Thal im Amte Interlaken des Schweizercantons Bern; erstrecktsich 6 Stunden lang u. 1/4 Stunde breit von Süden nach Norden gegen den Brienzer See hin, ist von hohen Felsen u. im hinteren Theile von Gletschern eingeschlossen,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lauterbrunnen — Lauterbrunnen, Dorf im schweizer. Kanton Bern, Bezirk Interlaken, zu beiden Seiten der Weißen Lütschine und am Fuße der Jungfrau, 800 m ü. M., Endstation der Eisenbahn Interlaken L., der Zahnradbahn L. Wengernalp Grindelwald und der Drahtseilbahn …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lauterbrunnen — Lauterbrunnen, Dorf im schweiz. Kanton Bern, an der Lütschine, im Lauterbrunner Tal, (1900) 2551 E.; Bergbahnen nach Mürren und nach der Kleinen Scheidegg. Das Lauterbrunner Tal, 12 km lg., bis 1 km br., vom Fuße des Breithorns bis zum Engpaß… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Lauterbrunnen — Infobox Swiss town subject name = Lauterbrunnen municipality name = Lauterbrunnen municipality type = municipality imagepath coa = Lauterbrunnen coat of arms.svg|pixel coa= languages = German canton = Berne iso code region = CH BE district =… …   Wikipedia

  • Lauterbrunnen — Original name in latin Lauterbrunnen Name in other language Lauterbrunnen, lauteobeulunen, lu da ben na, rautaburun nen, Лаутербруннен State code CH Continent/City Europe/Zurich longitude 46.59568 latitude 7.90765 altitude 813 Population 2646… …   Cities with a population over 1000 database

  • Lauterbrunnen — Sp Láuterbrunenas Ap Lauterbrunnen L Šveicarija …   Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė

  • Lauterbrunnen-Mürrenbahn — (Schweiz), gemischte Seil und Reibungsbahn von 1 m Spur und mit elektrischem Betrieb. Der Abschnitt Lauterbrunnen Grütschalp, 1∙2 km lang, ist Seilbahn (s. Bergbahnen), der 4∙3 km lange Abschnitt Grütschalp dagegen Reibungsbahn mit 50 ‰… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”